Käsekuchen

Ein cremiger Cheesecake - in der Springform gebacken

Dieser Käsekuchen benötigt nicht viele Worte, er ist cremig und lecker. Sehr lecker. Mehr habe ich nicht zu sagen… Oder vielleicht nur noch der kleine Hinweis, dass er in unter 15 Minuten zusammengerührt und im Ofen ist. Also wenig Aufwand für viel Genuss. Ihr solltet ihn unbedingt ausprobieren!


Zutaten Boden (24 cm Springform):
200 g Löffelbiskuits (ungezuckert, alternativ normale)
70 g Butter, geschmolzen


Käsemasse:
750 g Quark (20 % Fett)
2 Becher Schmand (300 – 400 g)
150 g Naturjoghurt (z.B. griechischer)
170 g Zucker
1 Pk. Vanillepuddingpulver
5 EL Milch
2 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)



Dekoration (optional):
Baisertupfen
Nonpareilles, weiß
Krümel von Löffelbiskuit
Gewürztagetes (Blüten, orange)


Zubereitung:
Backzeit: 40 bis 45 Minuten
Temperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze
Backform: Springform (24 cm)


Vorbereitung:

Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand fetten.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Boden:
Die Butter im Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Die Löffelbiskuits zu einem feinen Sand zerkleinern und zusammen mit der geschmolzenen Butter vermischen. In die Springform füllen und als Boden andrücken.

Für die Käsemasse:
Den Quark zusammen mit dem Schmand, Naturjoghurt, Zucker, Vanillepuddingpulver, Milch und Öl zu einer glatten Masse verrühren. In die Springform füllen und diese einige Male vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, dass größere Luftbläschen entweichen.

Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für etwa 40 bis 45 Minuten backen. Anschließend den Backofen ausschalten, die Backofentür nur so leicht öffnen, um einen Holzlöffel einzuklemmen und den Käsekuchen für weitere 20 Minuten im Ofen ruhen lassen, bevor die Tür geöffnet und der Kuchen herausgeholt werden kann.

In der Springform vollständig abkühlen lassen, bevor er vorsichtig vom Rand gelöst und herausgehoben werden kann.


Am besten schmeckt der Käsekuchen, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.

 Man kann ihn gekühlt, oder zimmerwarm, genießen!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken.
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, verlinkt mich gerne auf Instagram und lasst mich wissen, wie er euch schmeckt.
Ich freue mich sehr darauf, eure Käsekuchen zu sehen!

Alles Liebe,
Julia

 
 
Weiter
Weiter

Mermaid Kuchen