Zimtschneckenkuchen
Saftiger Rührteig mit einer Zucker-Zimt-Füllung und Zuckerguss
Ich liebe Zimtschnecken. Vor allem, weil ich Zimt liebe. Und wenn ich so richtig Lust auf einen Seelenwärmer mit ganz viel Zimt habe, jedoch ohne lange warten zu müssen, was sich bei einem Hefeteig nun einmal nicht beschleunigen lässt, dann backe ich diesen schnell gemachten Rührteig mit Zucker-Zimt-Füllung alias Zimtschneckenkuchen. Der schmeckt einfach sooooo gut! Vor allem warm aus dem Ofen. Dann könnte ich ganz leicht mehr als nur ein Stück verdrücken. Der Kuchen ist süßer, als man es sonst von meinen Rezepten kennt, aber der Zuckerguss gehört für mich einfach noch dazu. Ihr könntet ihn aber auch weglassen, falls ihr es weniger süß haben möchtet.
Zutaten Rührteig (24 cm Springform):
120 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Pk. Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier, Gr. L
400 g Dinkelmehl, Type 630
9 g (Weinstein-) Backpulver
350 g Milch, zimmerwarm
Zucker-Zimt-Füllung:
80 g Butter, geschmolzen
100 g Rohrzucker, oder brauner Zucker
1-2 TL Zimt, gemahlen
2 EL Mehl (10 g)
Zuckerguss (optional):
100 g Puderzucker
1 ½ bis 2 EL Milch
Zubereitung:
Backzeit: ca. 40 Minuten
Temperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze
Backform: 24 cm Springform
Für den Zimtschneckenkuchen:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Rand nach Belieben einfetten.
1. Zu Beginn die Zucker-Zimt-Füllung vorbereiten. Dafür die Butter in einem Topf auf niedriger Hitze schmelzen lassen. Sobald sie vollständig geschmolzen ist, vom Herd ziehen und den Zucker, Zimt und das Mehl hinzufügen. Alles zusammen glattrühren, dass keine Klümpchen vorhanden sind. Den Topf zur Seite stellen und abkühlen lassen.
2. Für den Rührteig die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz mit dem Handrührer für 2-3 Minuten aufschlagen. Die Eier nacheinander dazugeben und jeweils für eine halbe Minute einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und hineinsieben. Die Milch dazugeben und alles zusammen nur ganz kurz verrühren, bis gerade so ein glatter Teig entstanden ist. Diesen in die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen.
3. Die Zucker-Zimt-Füllung vollständig auf dem Kuchen verteilen und in kreisenden Bewegungen unter den Teig heben. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für etwa 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Vor dem Herausholen eine Stäbchenprobe machen!
4. Für den Zuckerguss (optional) den Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit etwa 1 ½ bis 2 EL Milch zu einem dickflüssigen Guss glattrühren. Diesen auf den noch warmen Kuchen verteilen und servieren.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken.
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, verlinkt mich gerne auf Instagram und lasst mich wissen, wie er euch schmeckt.
Ich freue mich sehr darauf, eure Zimtschneckenkuchen zu sehen!
Alles Liebe,
Julia